Ehrenamt - bürgerschaftliches Engagement

 

Am Freitag, 24. Juni startete die Onlinebeteiligung zu den mit viel Engagement entwickelten Ideen zur Wertschätzung und Anerkennung von Ehrenamt und bürgerschaftlichem Engagement!

 

In Offenburg engagieren sich eine Vielzahl an Bürger*innen ehrenamtlich in den unterschiedlichsten Formen: In den Vereinen, im projektorientierten, punktuellen Engagement in den Stadt- und Ortsteilen, in den Wohlfahrtsverbänden, in den Kirchen und in vielen anderen Bereichen, tragen Menschen zur Lebensqualität und zum städtischen Gemeinwohl bei. Die Vitalität Offenburgs wird durch das freiwillige Engagement wesentlich geprägt. Deshalb möchte die Stadt Offenburg Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement stärker unterstützen und wertschätzen.

 

Zwei Arbeitsgruppen haben Ideen erarbeitet, wie das gelingen könnte. Die Arbeitsgruppen setzen sich zusammen aus bürgerschaftlich Engagierten und Mitarbeiter*innen der Verwaltung.

 

Über die bisher entwickelten Ideen wollen wir Sie informieren und zugleich Ihre Meinung erfragen. Ob und wie die Ideen letztendlich umgesetzt werden, hängt unter anderem von Ihrem Feedback in diesem Beteiligungsprozess ab. Die Arbeitsgruppen werden anschließend die Ideen weiterentwickeln und dem Gemeinderat zur letztendlichen Entscheidung vorlegen.

 

Sie sind ganz herzlich eingeladen, auf der Plattform https://mitmachen.offenburg.de Ihre Meinung zu diesem Projekt mitzuteilen.

 

Die nächsten Vorstands-sitzungen finden am Mittwoch 05.04.2023 und Mittwoch 03.05.2023 jeweils 19:15 Uhr statt.

Orte und Tagesordnungen folgen.

Druckversion | Sitemap
© Bürgervereinigung Nordwest Offenburg e.V. Impressum